Mensch. Raum. Klima.

Clear Channel Zürich

Für die neue Filiale von Clear Channel wurden im Zuge der Angebotserstellung mehrere Konzepte ausgearbeitet und vorgestellt. Der Bauherrin und dem Architekten war es wichtig, dass Aspekte des Corporate Designs der Marke in die Gestaltung der Räumlichkeiten einfließen. Die akustischen Maßnahmen wurden im Bereich der Großraumbüros mit drei verschieden großen Deckensegeln gelöst. Diese wurde in einer lockeren Rasteranordnung mit jeweils drei Seilpendeln direkt an die rohe Betondecke in unterschiedlichen Höhen angeordnet. Für das Einmessen und die Festlegung der rund 1000 Bohrpunkte kam modernste Lasertechnik zum Einsatz. Diese Lösung in Verbindung mit dem Sichtbeton verleiht der gesamten Innenarchitektur einen puristischen Charakter. Im Bereich der Erschließungszonen wurde eine abgehängte inaktive Metalldecke installiert, die auf der Stirnseite mit einer Metallschürze abschließt.

Der Deckenhohlraum dient dabei als Führung sämtlicher Gewerke wie Lüftung, Elektrik, Kälte und vieles mehr. Im Board und Meeting Room sowie in der Cafeteria wurden für ein jederzeit behagliches Raumklima geschlossene Kühl-Metalldecken geplant und verbaut. Zur Aktivierung der Metalldecke kam die innovative Magnettechnik auf Basis hochwertiger Kupferregister zum Einsatz. Dieses Deckensystem zeichnet sich durch vielfältige Anwendungs- und Gestaltungsmöglichkeiten aus. Es findet seit vielen Jahren vorzugsweise in Büro- und Verwaltungsgebäuden, in Verkaufsstätten, in Schulungs- und Konferenzräumen erfolgreich Verwendung.

Das Unternehmen stärkt Marken mit maßgeschneiderter Außenwerbung an einzigartigen Standorten. Damit versteht sich Clear Channel als Innovationstreiber für das erfolgreiche Zusammenspiel von Standortpartnern, Marken und Konsumenten. Und das seit 1924 – mit Begeisterung, einem hohen Qualitätsanspruch und Respekt gegenüber der Umwelt. Hinter all den Plakatwänden und Pixeln steckt eine über Jahrzehnte gewachsene Erfahrung. Zürich Binz ist nicht nur das neue Trendviertel in Zürich, sondern definitiv «The place to be». Für die neue Filiale von Clear Channel genau der richtige Standort. Die Aufbruchsstimmung des Quartiers ist deutlich spürbar. Die moderne und zeitlose Formsprache der Architektur ist schon jetzt ein Highlight in dem boomenden Stadtviertel. So auch der neue Gebäudekomplex „TIC TRIC TRAC“, der durch die unterschiedlichen Höhen der drei Gebäude eine charakteristische und starke Silhouette bildet. Schlichte harmonische Eleganz in einem grünen, urbanen Umfeld. Die einzigartige Büroanlage bietet in seinen drei Gebäuden eine Nutzfläche von 28.000 m². Dank des direkten Anschlusses zur City und guter Verkehrsanbindung werden viele kreative «Macher» angelockt.

Bauherr
Clear Channel AG

Standort
Zürich, Schweiz

Fertigstellung
2016

Architektur
m3 Architekten,
Zürich, Schweiz

Fachplanung
Ospelt Haustechnik AG,
Vaduz, Liechtenstein

Bauleitung
M3 Architekten AG,
Zürich, Schweiz

Projekteckdaten
Länge 42 m, Breite 25 m
BGF 1.100 m², BRI 4.000 m³
1 Etage

System
Kühl-Metalldecke, Akustiksegel,
Metalldecke
Aktivierung Kupferregister Magnettechnik
Sichtseite Pulverbeschichtung