Mensch. Raum. Klima.

Thyssenkrupp Presta Eschen

Das umgesetzte Deckensystem mit Quadratplatten ist für verschiedenste Raumkonfigurationen bestens geeignet. Hauptvorteile dieses Systems sind die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten sowie die einfache Montage und Demontage. Das Quadratplatten-System wirkt in jeder Raumsituation überzeugend und ist dennoch kostengünstig. Die gute Raumakustik wird durch die Perforation in den Deckenplatten sowie einem auf der Innenseite eingeklebten Vlies sichergestellt. Zum Kühlen der Räumlichkeiten wurden die Deckenplatten werkseitig mit einem hochwertigen Kühlregister auf Basis der Klebetechnik aktiviert. Das System arbeitet überwiegend nach dem Strahlungsprinzip, das für ein zugfreies Wohlfühlklima, eine optimale Energieeffizienz und einen hohen Raumkomfort sorgt. Eine besondere Aufgabe bei dieser Kühl-Metalldecke war die Planung und Umsetzung der Unterkonstruktion. Aufgrund der speziellen Dachausführung mit Stahlträgern musste die Unterkonstruktion über Weitspannträger erfolgen. Dazu wurden mit dem Hersteller im Vorfeld statische Berechnungen durchgeführt, die in das Konzept der Unterkonstruktion einflossen. Beachtlich war der enorme Termindruck. Ab Auftragsvergabe standen uns bis zur Übergabe des Gewerks lediglich acht Wochen zur Verfügung. Am Tag nach der mängelfreien Übergabe haben 40 Mitarbeiter aus dem Bereich Logistik ihren neuen Arbeitsplatz bezogen.

Thyssenkrupp produziert und vermarktet im Geschäftsbereich Automotive Technology weltweit Hightech-Komponenten für die Automobilindustrie. Die Produktpalette umfasst gebaute Nockenwellen und Zylinderkopfmodule mit integrierten Nockenwellen, gefertigte Lenkungs- und Dämpfersysteme, Federn und Stabilisatoren sowie die Montage von Achsmodulen. Der Geschäftsbereich Automotive Technology ist außerdem Systempartner für alle wesentlichen Komponenten der Prozessketten Karosserie und Antriebsstrang in der Automobilindustrie. Thyssenkrupp Steering, ein Unternehmen des Geschäftsbereichs Automotive Technology, deckt die gesamte Wertschöpfungskette ab: von der Entwicklung und Fertigung von Hochleistungskomponenten über die mechanische Bearbeitung bis zum Zusammenbau von hochkomplexen Systemen. Dabei spielen mechatronische Lösungen mit Elektronik und Software aus Eigenentwicklung eine zunehmend größere Rolle. Die umfassende Technologie-Expertise sowie globale Marktpräsenz machen ThyssenKrupp zu einem verlässlichen Partner, der für seine Kunden Mehrwert schafft. Bei thyssenkrupp Steering arbeiten im Headquarter in Eschen im Fürstentum Liechtenstein über 2.400 Mitarbeitenden. Damit ist Thyssenkrupp Steering der grösste Arbeitgeber im Fürstentum.

Bauherr
Thyssenkrupp Presta AG

Standort
Eschen, Liechtenstein

Fertigstellung
2016

Fachplanung
Tri Air Consulting AG,
Jona, Schweiz

Bauleitung
F+G Ingenieure AG,
Vaduz, Liechtenstein

Projekteckdaten
Länge 36 m, Breite 22 m
BGF 800 m², BRI 3.000 m³
1 Etage

System
Kühl-Metalldecke
Aktivierung Kupferregister Klebetechnik
Sichtseite Pulverbeschichtung